Die Grimmershörnbucht ist ein beliebter Anziehungspunkt und das „Wohnzimmer“ der Cuxhavener im Sommer.
Die Bucht mit dem vielen Grasflächen, den roten Dächer der Hütten und den vielen bunten Strandkörben ist der heimliche Strand der Cuxhavener. Ohne rieselnden Sand, dafür mit Bojen Bad und einem kleinen Ponton zum Springen. Viele drehen schon bei Sonnenaufgang ihre ersten Runden in der Elbe. Von hier kann man auch gut zum Wahrzeichen der Stadt, der Kugelbake starten, es ist ein Katzensprung zur Alten Liebe und zum Fährhafen.
Hier feiern sie mit ihren Gästen und genießen gemeinsam bei Essen und trinken den romantischen Sonnenuntergang mit herrlichem Blick auf den Weltschifffahrtsweg.
Wenn die Flut vom Nordwind reingedrückt wird, überschwemmt die Bucht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich bedanke mich für euer Interesse und eure Kommentare hier ganz herzlich. Verboten auf diesem Blog: Werbung, Spam, sowie persönliche Angriffe auf Schreiber/innen
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert dich Google jeweils durch eine Mail, die du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst du dich ebenfalls mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.