Lebt in Cuxhaven direkt an der Nordseeküste mit ihrem Lebenspartner.
Ich bin 2013 von Nordrheinwestfalen hierher gezogen. Dort lebte ich 5 Jahre lang, bin aber eine geborene Stuttgarterin.
Mein Schatz ist ein Düsseldorfer.
Die Begrüssung in Cuxhaven war schwer...
ach eine Schwäbin die habens ja so mit der Kehrwoche und es hat lange gedauert bis ich kapierte so sind die Nordeutschen Sturköpfe. Aktzeptieren wie man ist mit seinem Dialekt ist heute noch schwer, die Einheimischen die mich nicht kennen meinen immer ich bin eine Urlauberin. Für mich macht es leichter, da sie dann höflicher sind und nicht so barsch und Mundfaul. Gerade in der alten Wohnung in Richtung Stadtmitte war es schlimm. Jetzt seit 2024 in der neuen Wohnung direkt am Meer, ist es total anders. Da sind auch mehr Ferienwohnungen für Urlauber. Da ist es wie so Familienort jeder grüsst den Anderen und das hat mir gefehlt.
Die Divise in Cuxhaven ist: Urlauber muss man immer höflich behandeln dass sie wieder kommen.
Ich liebe Cuxhaven und sein Nordseestrand, seine Jahreszeiten!
Gerade an der Kugelbake! Kein Strandabschnitt ist für einen fotobegeisterten Mensch wie ich bin, besser zu haben wo man das Meer, Elbe,Vögel, Schiffe, so nah anschauen kann!
Ich Blogge schon seit 2007.
Habe auch noch andere Blogs.
Früher hatte ich andere Blogs zu meiner Aufarbeitung was ich in meiner Kindheit erlebt hatte, bis mein Lebenspartner in mein Leben eintrat. Die habe ich nicht mehr da ich sie nicht mehr brauche.
Meine Liebe zu meinen Lebenspartner hat mich in eine schöne Zukunft gebracht.
Wir sind ausgebrochen aus unseren alten Leben und zusammen hier nach Cuxhaven gezogen.
Das war unser bester Schritt. So sind wir glücklich und probieren das Beste daraus zu machen mit unsere Gesundheit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich bedanke mich für euer Interesse und eure Kommentare hier ganz herzlich. Verboten auf diesem Blog: Werbung, Spam, sowie persönliche Angriffe auf Schreiber/innen
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert dich Google jeweils durch eine Mail, die du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst du dich ebenfalls mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.