Dienstag, 29. Juli 2025

2 .Teil Hansestadt Stade


Der Kern der Altstadt von Stade ist der Fischmarkt am alten Hansehafen. Er ist einer der schönsten Plätze der Stadt. Beherrscht wird er von schmucken Bürgerhäusern aus dem 17. Jh. und von alten Hafeneinrichtungen, wie dem rekonstruierten Holzkran und dem Waagehaus. Das Schiff Ewer "Willi“, das Kramerhus und die Fischfrau sind ebenfalls sehenswert.













































Der Fischmarkt hat auch ein Schwedenspeicher, seit 2011 in Museum Schwedenspeicher umbenannt, ist seit 1977 ein Regionalmuseum in der Hansestadt Stade
 Da gibt es noch so viel zu sehen wenn man in die Kleinen Seitengassen geht.  

Sonntag, 27. Juli 2025

1.Teil Ausflug Stade

am Freitag  25.7.25
haben wir spontan entschlossen nach Hansestadt Stade mit dem Zug zufahren 

48.700 Einwohner 
Stade liegt am Fluss Schwinge zwischen dem Alten Land und Kehdingen, unweit der Unterelbe. Die umgebende Landschaft ist überwiegend flaches Marschland (Elbmarschen), teilweise sind auch Reste ursprünglicher Moore erhalten. Die Stadt liegt auf einem in diese Landschaft hineinragenden Geestsporn der Stader Geest. Dort ist auch mein Krankenhaus mit der Neurologsiche Abteilung für meine MS-Erkrankung

60Km von Cuxhaven entfernt und 45 Km von Hamburg 

Erstmal über die Brücke gehen von der Schwinge 











Standesamt mit Warnmarkierung blau und weiss, da haben so manche Autofahrer die Kurve nicht bekommen

Die Einkaufsstrasse, es gibt überall zum sitzen was und viel Bäume und Grünes gepflanzt 



Die Wachenden, Bronze-Plastik von Carsten Eggers


Alte wunderschöne Fachwerkhäuser

Der Pferdemarkt 


Fischerbrunnen von Horus Engels zum Märchen Vom Fischer und seiner Frau









Da habe ich mir ein Vollkornbrot mit Körner  mit Karotten gekauft Hase und Igel hiess das Brot 
gegenüber war die andere Bäckerei 
Was die für Kuchen hatten, ich war erstaunt diese Auswahl, so was gab es in Cuxhaven nicht! 

 
Stade hat so viele verschiendene Bäcker und kleine Cafes *wow* auch Restaurants.
Urgemütlich!
 

Das Zeughaus mit der Italienisches Eiscafe





 
es geht auch Bergab mit vielen Fachwerkhäuser aber das war uns zuviel für diesmal 

Pflasterwege und Strassen hier mit dem Wappen von Stade 







Kein Platz für Gewalt stand auf dem Holzsitz, dagegen ein süsses Cafe wieder













Rathaus 
 

 





Drogerie, aber anders dort drin  mit einem romantisches  Cafe und Bar

das kleine Lädchen mit Cafe und überall Rosen vor der Tür 


Es gibt so vieles zum sehen ob Kirchen, Hafen, Museums, Kaffeinsel usw der 2. Teil kommt noch, viele Feste die wir früher viele mitgemacht haben, aber das schönste ist der Weihnachtsmarkt dort!
 
Herzlichen Gruss Elke