am Freitag 25.7.25
haben wir spontan entschlossen nach Hansestadt Stade mit dem Zug zufahren
48.700 Einwohner
Stade liegt am Fluss Schwinge zwischen dem Alten Land und Kehdingen, unweit der Unterelbe. Die umgebende Landschaft ist überwiegend flaches Marschland (Elbmarschen), teilweise sind auch Reste ursprünglicher Moore erhalten. Die Stadt liegt auf einem in diese Landschaft hineinragenden Geestsporn der Stader Geest. Dort ist auch mein Krankenhaus mit der Neurologsiche Abteilung für meine MS-Erkrankung
60Km von Cuxhaven entfernt und 45 Km von Hamburg
Erstmal über die Brücke gehen von der Schwinge

Standesamt mit Warnmarkierung blau und weiss, da haben so manche Autofahrer die Kurve nicht bekommen
Die Einkaufsstrasse, es gibt überall zum sitzen was und viel Bäume und Grünes gepflanzt
Alte wunderschöne Fachwerkhäuser
Der Pferdemarkt
Was die für Kuchen hatten, ich war erstaunt diese Auswahl, so was gab es in Cuxhaven nicht!
Das Zeughaus mit der Italienisches Eiscafe
es geht auch Bergab mit vielen Fachwerkhäuser aber das war uns zuviel für diesmal
Pflasterwege und Strassen hier mit dem Wappen von Stade

das kleine Lädchen mit Cafe und überall Rosen vor der Tür
Tolle Fotos Schöne Eindrücke
AntwortenLöschenhabe grade erst diesen Blog wirklich entdeckt
okidoki nehme ich auf in meine Runden hier
Am Meer und Umgebung lauert überall die Torte und das Glück
herzliche Grüße Ute
Ein schöner Ausflug in eine tolle Stadt und wir durften dank Deiner Bilder mitgehen. Ein Stückchen Sonntagstorte geht immer, wenn nach dem vielen Herumlaufen die Beine müde werden.
AntwortenLöschenEinen guten Start in die neue Woche wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin
Was war das für ein bezaubernder Rundgang durch ein einzigartiges Städtchen. Ach -, wie gern habe ich euch begleitet..., vielen Dank dafür!!!
AntwortenLöschenIch liiiiebe historische Städte mit heimeligen Cafes, da muss man einfach verweilen und die Zeit mit wohlriechenden Kaffee und duftenden Kuchen verbringen.
Leider sind die guten alten Cafes inzwischen sehr rückläufig, gibt es doch nur noch "0815" Bäckereien mit lieblos zusammengestellten Inventar für einen Kaffee zwischen "Tür und Angel"... .
Vor Ort wurde hier vor einigen Jahren ein alt eingesessenes Cafehaus geschlossen. Es fanden sich keine Nachfolger. Ich vermisse es sehr. Was bleibt ist die schöne Erinnerung an viele gemütliche Stunden vor Ort... .
Freue mich schon sehr auf Teil 2.
Liebe Grüßkes vom Waldrand, Anke.
Liebe Elke,
AntwortenLöschendas war ein Spaziergang der besonderen Art, Stade ist ja wunderschön. Das kleine Video habe ich mit einem Schmunzeln angeschaut , wie natürlich auch alle hübschen Bilder.
Lieber Gruß Edith