Samstag, 7. Juni 2025

Bremerhaven-Das Schaufenster

 

 Der Fischereihafen 
das Schaufenster, es entstand 1990 
 Die Intention hinter dem Projekt Schaufenster Fischereihafen war es, sowohl Reisenden als auch Einheimischen einen Eindruck der Fischwirtschaft zu geben, um den Fischkonsum zu steigern.
Bremerhaven gehört zu den größten Fischumschlags- und verarbeitungsplätzen Europas. Deshalb ist nirgendwo in Deutschland das Fischangebot frischer und reichhaltiger als im Schaufenster Fischereihafen. Mehr ein Dutzend Fischrestaurants, Fischbratküchen und urige Kneipen

 Zusätzlich bietet das Schaufenster Fischereihafen in der Frühjahr-/Sommersaison, von Anfang April bis etwa Anfang September, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit bunten Bauernmärkten, der größten “Fischparty” an der Küste, den Bremerhavener Matjestagen und Drachenbootrennen. Ein besonderer Höhepunkt der Saison ist „Kino im Hafen“ im August. Das Open-Air-Kino läuft auf einer riesigen Leinwand, die von 20 Containern getragen wird. Sehr beliebt ist auch der Bremerhavener Musiksommer mit Live-Musik auf dem Marktplatz am Wasser.

 Im Hafenbecken sorgen das Museumsschiff FMS GERA, der letzte noch erhaltene deutsche Seitentrawler aus der Vergangenheit der Großen Hochseefischerei, der Salondampfer MS HANSA, die LINE HINSCH und der Krabbenkutter STEINBOCK für authentische Hafenatmosphäre.






















 































Buxtehude

 
































Otterndorf

 Die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern,die St.-Petri-Kirche aus der Hansezeit und schlendern durch schmale Gassen entlang der
 romantischen Flethanlage mit dem plattbodigen Frachtschiff Ewer Margareta!
Im historischen Altstadtkern mit seiner sehenswerten jahrhunderte alten Architektur,
 den beschaulichen Winkeln und verträumten Gassen lebt Geschichte; Museen und Sammlungen bilden
 ein breites Spektrum auf kultureller Ebene. Die wildromantische Medem,
 ein Elbezufluss aus der Tiefe der Moore im Hinterland, schlängelt sich als schiffbare Ader
 durch die Altstadt und vermittelt beschauliche Ruhe.






























Schönes Otterndorf ist ein verschlafenes Dorf wie Stadt  mit wundervollen alten Fachwerkhäuser mit ihren vielen Blumenvorgärten, die sehr gepflegt sind und seit Coronazeit ist fast nichts los mehr. Dort gibt es auch den Elbestrand wo gut besucht ist und ein grosses Feriendorf. Was haben wir hier Feste mit gefeiert  seit 2013, die waren so toll aber seit Corona hat es ziemlich Einbruch gegeben wie überall.