zuerst sah ich sie an der Fahrrinne, es war Ebbe
im Bauhafen, war wegen dem starken Ostwind viel Wasser dadrin
Ich bedanke mich für euer Interesse und eure Kommentare hier ganz herzlich. Verboten auf diesem Blog: Werbung, Spam, sowie persönliche Angriffe auf Schreiber/innen
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert dich Google jeweils durch eine Mail, die du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst du dich ebenfalls mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.
Diese Enten sind geschickte Schwimmer und nach der Futtersuche ruhen sie sich am Strand aus. Wie schön, dass Du sie beobachten kannst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
So viele Eiderenten die sich ausruhen, habe selten gesehen. Schöne Fotos mal wieder von der Nordsee und wie es aussieht, schönes Wetter.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Schön zu sehen, wie die Enten angeschwommen kommen, und wie wohl sie sich am Strand fühlen. eine schöne Bilderreihe.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Wie immer zeigst du herrliche Fotos und so können wir alle an diesen schönen Momenten mit dir zusammen teilnehmen, danke.
AntwortenLöschenEine Umarmung für dich von mir, Karin Lissi
Eiderentenküken gab es in SPO auch , wir haben sie so gerne angeschaut, wie Du hier auch. Winkewinke aus Berlin
AntwortenLöschen