Ich habe 4 Stück gesehen auf der Wiese und einenan meinem Esszimmer auf dem Baum
Zugverhalten
Sie überwintern vorwiegend in Südeuropa und Nordafrika, aber auch in Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden.
Die Singdrossel beginnt im August mit dem Wegzug, über den September und Oktober (Höhepunkt) bis Ende November.
Brutgebiet:
Beautiful and enchanting photos, Elke!
AntwortenLöschenWie schön, Singdrosseln beobachten zu können. Ich habe sie noch nie in der Natur gesehen und gehört.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Liebe Elke, wie dem auch sei..., ich bin mir auch nicht sicher... . Doch die Vögelchen sind schön anzusehen und du hast sie so richtig gut im Bild festgehalten.
AntwortenLöschenWir haben hier nach vielen stürmischen und noch mehr regnerischen Tagen seit gestern trockenes und kühles Herbstwetter.
Nachdem wir uns gestern schonen mussten, haben uns gegen Grippe und Corona impfen lassen, habe ich heute das schöne Herbstwetter genutzt, Laub geharkt, und den Rindenmulch gesucht... . Und stell dir vor, plötzlich tauchte der kleine Wirbelwind aus einem riesigen Laubhaufen auf und wirbelte laut fauchend, hüpfend und tanzend alles wieder durcheinander... . Oh... -, dieser Mulch... -, wäre er nicht nur so putzig... .
So, nun bin ich aber müde und freue mich über die Stunden an der frischen Luft.
Startet gut in den Freitag und genießt das Wochenende... . Ach Quatsch was rede ich da, ihr habt ja morgen einen Feiertag, wir am Samstag... .
Ruhige und liebe Grüße in euren Abend.
Herzlichst, Anke vom Waldrand.
Du hast die Singdrossel richtig erkannt, die habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen, da kannst du dich glücklich schätzen gleich 4 Exemplare zu sehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Ein wunderschönes Ereignis, du kannst dich glücklich schätzen, das in der Realität
AntwortenLöschenerlebt zu haben, freue mich für dich und wünsche dir noch viele solcher Glücksmomente. Liebe Grüße zu dir, Karin Lissi